- Schaumzikaden
- Schaumzikaden,Cercopidae, Zikadenfamilie mit rd. 3 000 selten über 15 mm langen, meist tropischen Arten (in Mitteleuropa 25). Die Larven halten sich oft in speichelähnlichem Schaum (»Kuckucksspeichel«) auf, der durch Einpumpen von Luft in eine eiweißhaltige Flüssigkeit entsteht, die aus dem After austritt; Schaumklümpchen finden sich im Sommer an vielen Pflanzen, z. B. die der Wiesenschaumzikade (Philaenus spumarius) und der Weidenschaumzikade (Aphrophora salicina). Die Larven der schwarzroten Blutzikade (Cercopis sanguinea) leben an Wurzeln. Manche Schaumzikaden können bei Massenauftreten Kulturpflanzen schädigen, einige sind Überträger pflanzlicher Viruskrankheiten.
Universal-Lexikon. 2012.